Sprachkurse / Deutsch / Integrationskurse

Um eine schnellere Integration in Deutschland zu gewährleisten erhalten seit November 2015 Asylbewerber und Geduldete mit guter Bleibeperspektive auf Antrag den Zugang zu den Integrationskursen. Diese Kurse sind aber natürlich auch für Ehepartner, Lebensgefährte/n oder Familienangehörige/n offen in dem Sie mit uns einen Antrag auf Zulassung stellen.


Der Sprachkurs besteht aus folgenden Bausteinen:



  • Basissprachkurs mit 300 UE (Module 1-3)
  •  Aufbausprachkurs mit ebenfalls 300 UE (Module 4-6)

Das Ziel des Kurses ist die telc DTZ A2/B1-Prüfung.


Nach dem Sprachkurs folgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" endet.


Bei Selbstbeteiligung für den Kurs können Sie 2 Jahre nach erfolgreicher Teilnahme eine Rückerstattung von 50% des Kostenbeitrags beim BAMF beantragen.


Integrationskurse


Um eine schnellere Integration in Deutschland zu gewährleisten erhalten seit November 2015 Asylbewerber und Geduldete mit guter Bleibeperspektive auf Antrag den Zugang zu den Integrationskursen. Diese Kurse sind aber natürlich auch für Ehepartner, Lebensgefährte/n oder Familienangehörige/n offen in dem Sie mit uns einen Antrag auf Zulassung stellen.

Der Sprachkurs besteht aus folgenden Bausteinen:

  • Basissprachkurs mit 300 UE (Module 1-3)
  •  Aufbausprachkurs mit ebenfalls 300 UE (Module 4-6)

Das Ziel des Kurses ist die telc DTZ A2/B1-Prüfung.

Nach dem Sprachkurs folgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" endet.

Bei Selbstbeteiligung für den Kurs können Sie 2 Jahre nach erfolgreicher Teilnahme eine Rückerstattung von 50% des Kostenbeitrags beim BAMF beantragen.





Information und Einstufungstests

Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, kommen Sie bitte zu uns in die Münchenstraße 12.
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag 08.30 - 16.00 Uhr, Freitag von 08.30 bis 13.00 Uhr.

Per Telefon erreichen Sie uns unter 0531 7022 1750, per E-Mail sprachen@inlingua-braunschweig.de

oder nutzen unser Kontakt-Formular.