
telc Prüfungen
telc Zertifikate sind anerkannte Nachweise der sprachlichen Fähigkeit, ob für Studium, Ausbildung oder Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen:
- Integrationskurse - diese werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Das Ziel ist eine gute sprachliche Grundlage und ein Fokus auf Leben in Deutschland.
- Online-Abendkurse (Deutsch): Unsere Abendkurse in der Kleingruppe sind ideal für Berufstätige.
- Berufsbezogene Deutschkurse sind Berufsbezogene Deutschsprachförderungen (DeuFöV), gefördert durch das BAMF.
- Deutsch für Pflegekräfte - Für Präsenzkurse sprechen Sie uns gern an. Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch das Jobcenter/die Agentur für Arbeit oder das BAMF
- Einzelsprachtraining - hier werden Sie ganz individuell gefördert. Wenn Sie zum Beispiel vor einer Prüfung Ihre ganz persönlichen Schwachpunkte gezielt bearbeiten möchten. Oder wenn Sie den berufsbezogenen Wortschatz ganz gezielt erweitern möchten
- Einzelsprachtraining mit Aktivierungsgutschein - 100% Förderung durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit
- Prüfungsvorbereitung - hier bereiten wir Sie auf die nächste Prüfung vor und üben mit Ihnen online oder persönlich die Prüfungsaufgaben.
Deutsch
Wir bieten Ihnen:
- Integrationskurse - diese werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Das Ziel ist eine gute sprachliche Grundlage und ein Fokus auf Leben in Deutschland.
- Online-Abendkurse (Deutsch): Unsere Abendkurse in der Kleingruppe sind ideal für Berufstätige.
- Berufsbezogene Deutschkurse sind Berufsbezogene Deutschsprachförderungen (DeuFöV), gefördert durch das BAMF.
- Deutsch für Pflegekräfte - Für Präsenzkurse sprechen Sie uns gern an. Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch das Jobcenter/die Agentur für Arbeit oder das BAMF
- Einzelsprachtraining - hier werden Sie ganz individuell gefördert. Wenn Sie zum Beispiel vor einer Prüfung Ihre ganz persönlichen Schwachpunkte gezielt bearbeiten möchten. Oder wenn Sie den berufsbezogenen Wortschatz ganz gezielt erweitern möchten
- Einzelsprachtraining mit Aktivierungsgutschein - 100% Förderung durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit
- Prüfungsvorbereitung - hier bereiten wir Sie auf die nächste Prüfung vor und üben mit Ihnen online oder persönlich die Prüfungsaufgaben.
Integrationskurse
Um eine schnellere Integration in Deutschland zu gewährleisten erhalten seit November 2015 Asylbewerber und Geduldete mit guter Bleibeperspektive auf Antrag den Zugang zu den Integrationskursen. Diese Kurse sind aber natürlich auch für Ehepartner, Lebensgefährte/n oder Familienangehörige/n offen, in dem Sie mit uns einen Antrag auf Zulassung stellen.
Der Sprachkurs besteht aus folgenden
/>Das Ziel des Kurses ist die telc DTZ A2/B1-Prüfung.
Nach dem Sprachkurs folgt der Orientierungskurs, der mit dem Test "Leben in Deutschland" endet.
Bei Selbstbeteiligung für den Kurs können Sie 2 Jahre nach erfolgreicher Teilnahme eine Rückerstattung von 50% des Kostenbeitrags beim BAMF beantragen.
Deutsch Intensivkurse
Deutsch-Intensivkurse bis Niveau B1 – Schnell und effektiv Deutsch lernen
Sie möchten zügig Deutsch lernen? Unsere Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache bringen Sie in etwa sechs Monaten vom Anfängerniveau bis zum Sprachniveau B1. Der Unterricht findet
Zeit schnelle Fortschritte machen möchten.- Sprachniveau A1 bis B1 in sechs Modulen
- Intensiver Unterricht mit qualifizierten Lehrkräften (BAMF-zugelassen)
- Einsatz der inlingua-Direktmethode: Lernen ausschließlich in der Zielsprache
- Optional: Sprachprüfungen telc A1 und DTZ A2/B1
Am Ende des zweiten Moduls (A1.2) können Sie die telc A1-Prüfung ablegen – beispielsweise wichtig für den Ehegattennachzug.
Nach dem sechsten Modul steht Ihnen die DTZ A2/B1-Prüfung offen. Der genaue Prüfungstermin wird während des Kurses bekannt gegeben. Bitte beachten Sie: Die Prüfungen sind optionale Zusatzleistungen und separat buchbar.
Unsere Deutsch-Intensivkurse zeichnen sich durch eine hohe Unterrichtsqualität aus. Alle Lehrkräfte sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
?? Kein passender Kurs dabei? Dann empfehlen wir:
- unser Einzeltraining
- unsere Deutsch-Abendkurse
Berufssprachkurse
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem B2-Kurs bei inlingua. Die Anmeldung für B2-Kurse ist noch nicht möglich. Sobald wir einen freien Platz für Sie haben, melden wir uns bei Ihnen.
Bitte tragen Sie sich hier in die Warteliste ein. und Sie hören von uns.
Prüfungstipps finden Sie in
href="https://youtu.be/jtIhbPXuXkY">https://youtu.be/jtIhbPXuXkYOnlinekurse
Wir bieten Ihnen:
- Online-Abendkurse (Deutsch): Unsere Abendkurse in der Kleingruppe sind ideal für Berufstätige. Buchen Sie bequem online. Der Unterricht findet zwei Mal pro Woche
Online-Einzelsprachtraining mit Aktivierungsgutschein - 100% Förderung durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit. Fordern Sie gern ein individuelles Angebot an.
Online-Prüfungsvorbereitung - hier bereiten wir Sie auf die nächste Prüfung vor und üben mit Ihnen online die Prüfungsaufgaben.

Abendkurs C1 Gruppe "Kiel"
- Beginn:
05.05.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Raum: Online
- Freie Plätze: 10
DB 084 Berufssprachkurs B2 (BAMF) 400 UE
- Anmeldungen nur persönlich vier Wochen vor Beginn möglich.
- Beginn:
19.05.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
- Raum: Raum 212
- Keine Online-Anmeldung

Online-Abendkurs B2 Gruppe Güstrow"
- Beginn:
02.06.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- Raum: online
- Freie Plätze: 8

Abendkurs A2 Gruppe "Rostock"
- Beginn:
03.06.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- Raum: Online
- Freie Plätze: 8

Online-Abendkurs B2 Gruppe "Hanau (Turbo)"
- Beginn:
10.06.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Raum: online
- Freie Plätze: 8

Abendkurs B1.1 Gruppe Köln (Turbo)
- Beginn:
16.06.2025
läuft, Einstieg möglich - Organisation: 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Raum: Online
- Freie Plätze: 8

Deutsch Intensivkurs A1.1 IK 125
- Beginn: Mittwoch, 09.07.2025
- Organisation: 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr
- Raum: Raum 208
- Keine Online-Anmeldung
Deutsch Intensivkurs A1.2 IK 127
- Beginn: Mittwoch, 16.07.2025
- Organisation: 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
- Raum: Online
- Keine Online-Anmeldung

Deutsch Intensivkurs A1.1 IK 130
- Beginn: Montag, 18.08.2025
- Organisation: 13:15 Uhr bis 17:30 Uhr
- Raum: Raum 209
- Keine Online-Anmeldung

Deutsch Intensivkurs A1.1 IK 135
- Beginn: Dienstag, 02.09.2025
- Organisation: 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
- Raum: Online
- Keine Online-Anmeldung
Sie können sich gerne Online bei uns anmelden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie am Ende des Kaufprozesses die richtige Gebühr auswählen, wenn Sie nur eine Teilprüfung machen.
Sie können aber auch das Anmeldeformular am Computer ausfüllen und per Mail an sprachen@inlingua-braunschweig.de schicken.
Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit (B1, B2 und C1/C2).
Hier finden Sie die Tipps und Aufgaben zur Prüfung auf der Seite eines Partners!
Hier bekommen Sie unsere KOSTENLOSEN Prüfungstipps zum Download.
Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Sie dauert ungefähr 15 Minuten plus Vorbereitungszeit bei B1, B2 und C1/C2.
Wir begleiten jährlich hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Prüfungen und unsere zertifizierten Prüfer*innen und Aufsichten bringen Sie sicher durch diesen aufregenden Tag.
Wenn Sie in einem der Prüfungsteile (mündlich oder schriftlich) nicht bestanden haben sollten, können Sie diesen Teil einzeln wiederholen. Sie müssen nicht die ganze Prüfung wiederholen. Dies gilt für die Prüfungen auf den Niveaus B2, C1 und C2.
Bei den Prüfungen in Deutsch für den Beruf (DTB) kann generell nur die komplette Prüfung wiederholt werden.
Sie sind Bildungsträger und möchten gern einen Kurs mit einer telc-Prüfung abschließen und sind selbst kein Prüfungszentrum? Kein Problem: Wir führen die Prüfung gern nach dem telc-Standard komplett von A wie Anmeldung bis Z wie Zertifikat für Sie durch. Sie erhalten von uns die Zertifikate/Ergebnsibögen zur Weiterleitung an Ihre Teilnehmenden.
Am einfachsten ist es, die Prüfungen in unseren Räumen abzunehmen. Prüfungen bei Ihnen im Hause sind prinzipiell auch möglich. Dann sehen wir uns die Räume vorher an und diskutieren mit Ihnen die Vorausetzungen.
Fordern Sie gern unser unverbindliches Angebot an. Für die Auftragserteilung bei unseren veröffentlichten Prüfungsterminen benötigen wir einen Zeitraum von drei Wochen vor dem Prüfungstermin. Um Ihren Wunschtermin zu realisieren benötigen wir einen längeren Vorlauf.
Information und Einstufungstests
Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, kommen Sie bitte ausschließlich in die Münchenstraße 12.
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag 08.30 - 16.00 Uhr, Freitag von 08.30 bis 13.00 Uhr.
Per Telefon erreichen Sie uns unter 0531 7022 1750, per E-Mail sprachen@inlingua-braunschweig.de
oder nutzen unser Kontakt-Formular.